DSSV-Workshop:
DIREKT ZUR ANMELDUNG
BGM – so geht's!
Der Praxisworkshop für die Fitnessbranche
Wie Sie Firmenkunden gewinnen, Bedarfe im Unternehmen analysieren, erfolgreiche Programme konzipieren und Erfolge messbar machen
Jetzt Chancen erkennen und als Dienstleister aktiv werden!
Den Wandel gesundheitsförderlich gestalten – aber wie?
Die Arbeitswelt befindet sich, getrieben durch die zunehmende Digitalisierung, den demografischen Wandel und veränderte Wertevorstellungen in der Gesellschaft, in einem tief greifenden Wandel. Der Erhalt der Ressource Mensch und die Wahrnehmung der Mitarbeiterinteressen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Dies zeigt sich letztlich auch in dem verstärkten Angebot von Betrieblichen Gesundheitsförderungsmaßnahmen (BGF) oder dem Aufbau eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) in Unternehmen.Praxistaugliche Lösungen sind gesucht!
Wer als Fitnessanbieter zum Dienstleister für Unternehmen werden will, muss neben dem theoretischen Wissen über den Aufbau eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements vor allem auch praktische Lösungen bieten.
Betriebliche Gesundheitsförderung sollte sowohl dem Erhalt und der Förderung der Gesundheit und Arbeitsfähigkeit bzw. der Minderung von Risiken als auch der Steigerung der Arbeitgeberattraktivität gerecht werden.
Für Fitness- und Gesundheits-Anlagen entstehen demnach interessante Aufgabenfelder mit Langzeitperspektive: Sie können in den Unternehmen den individuellen Bedarf an Gesundheitsförderung identifizieren und zielführende Maßnahmen für alle Altersgruppen entwickeln.
BGM – so geht‘s!
In diesem eintägigen Praxisworkshop für die Fitnessbranche erfahren Sie, wie Sie Firmenkunden gewinnen, Bedarfe im Unternehmen analysieren, erfolgreiche Programme konzipieren und Erfolge messbar machen. Als Teilnehmer lernen Sie u. a. die wesentlichen Bausteine für den erfolgreichen Start in ein BGM kennen. Zudem erhalten Sie Informationen, wie Sie Ihre Leistungen in ein BGM einbringen können, ohne als Full-Service-Anbieter auftreten zu müssen.
Die Vorteile
BGM-Marketing starten
Sie erfahren, welche Gesundheitsthemen bei Unternehmen auf der Agenda stehen und wie Sie Ihr Marketing zielorientiert ausrichten.
Bedarfe ermitteln
Sie lernen Möglichkeiten einer Bedarfsermittlung im Unternehmen kennen und erfahren, wie nachhaltige BGM-Strategien entwickelt werden können.
Erfolgreich im BGM arbeiten
Sie erhalten Praxistipps zur Durchführung gesundheitsbezogener Analysen sowie Praxisprogramme und lernen Möglichkeiten der Erfolgsmessung kennen.
Die Themen der Vorträge
Fachlich überzeugen im Akquise-Gespräch
Mit einem Strategieworkshop den Grundstein legen für den Einstieg in ein BGM
Psychische sowie physische Belastungen analysieren und Maßnahmen ableiten
Kennzahlen für Firmenfitness, Präventionsprogramme etc. finden und den Erfolg messbar machen
Alle Termine von 11:00 bis 16:00 Uhr

Ihr ReferentOliver Walle
Oliver Walle ist u. a. BGM-Fachautor und Dozent an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement/BSA-Akademie, den Bildungspartnern des DSSV. Er ist Geschäftsführer eines BGM-Beratungsunternehmens und fungiert zudem als stv. Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes Betriebliches Gesundheitsmanagement (BBGM). Oliver Walle verfügt über umfassende Praxiserfahrung, insbesondere bei der Umsetzung spezifischer betrieblicher Präventionsprogramme.