Ernährungsberatungskonzepte werden bei Fitness- und Gesundheitsanbietern sowohl als Einzel- als auch als Gruppenberatung angeboten. Dabei steht die Maßnahme der Ernährungsberatung oftmals ausschließlich im Zentrum der definierten Zielsetzung Gewichtsreduktion und wird auch nur von einzelnen wenigen Fachkräften praktisch umgesetzt!
Die Arbeitswelt befindet sich, getrieben durch die zunehmende Digitalisierung, den demografischen Wandel und veränderte Wertevorstellungen in der Gesellschaft, in einem tief greifenden Wandel. Der Erhalt der Ressource Mensch und die Wahrnehmung der Mitarbeiterinteressen gewinnen immer mehr an Bedeutung.
Auch 2019 hat der DSSV seine Mitglieder wieder bundesweit über aktuelle Themen rund ums Studio in einem eintägigen Rechtsseminar informiert. Die Seminarinhalte ergaben sich direkt und praxisbezogen aus den aktuellen Erfordernissen des Studiobetriebs, sowohl im Hinblick auf die trainierenden Mitglieder als auch auf die Mitarbeiter.
Für Unternehmen der Fitness- und Gesundheitsbranche ist Online-Marketing eine wichtige, wenn nicht mittlerweile sogar die wichtigste Quelle zur Gewinnung von neuen Interessenten und Mitgliedern. In der Praxis zeigt sich jedoch, dass viele diese Chance und das damit verbundene Potenzial noch gar nicht bzw. noch bei Weitem nicht genug ausschöpfen. Die Gründe dafür können vielfältig sein.
Der Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen hat am 15. Mai 2019 in Köln einen Blick in die Zukunft geworfen. Gemeinsam mit seinen Mitgliedern und den Referenten skizzierte der DSSV die Zukunft der Fitnessbranche.
Der Wunsch nach Freiheit, Unabhängigkeit und Selbstverwirklichung lässt immer mehr Menschen in Deutschland über eine berufliche Selbstständigkeit nachdenken. Insbesondere die Fitness- und Gesundheitsbranche bietet Gründungsmotivierten durch den seit Jahren anhaltenden Nachfrageanstieg viele Möglichkeiten zum Aufbau einer selbstständigen Existenz.
Fast jeder spricht von Qualität und fast jeder versteht etwas anderes unter dem Begriff. Für Studiobetreiber mit Qualitätsanspruch ist es daher wichtig, sich abzugrenzen und den Mut aufzubringen, die Qualität des eigenen Fitness-Studios durch eine dritte, unabhängige Partei neutral überprüfen zu lassen.
Ein Steuerberater, zwei Juristinnen, drei exzellente Fachreferenten, vier Seminare über jeweils vier Stunden an vier Orten - so lässt sich die DSSV-Seminarreihe "Der Alltag im Studio aus rechtlicher Sicht" zusammenfassen.
Die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) trat am 25. Mai 2018 europaweit in Kraft und ersetzt damit das bisherige Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) in weiten Teilen. Sie dient der Angleichung von Datenschutzregelungen in ganz Europa und wird den Umgang mit persönlichen Daten komplett neu regeln.